Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Azubitraining

Azubi Training – Für einen nachhaltigen Erfolg
in der Ausbildung

Sie wollen ihre Auszubildenden optimal auf das Arbeitsleben vorbereiten?

Mit unserer Kombination aus Outdoor- und Indoorelementen fördern wir fundamentale Kompetenzen (Soft Skills) für den Berufseinstieg bzw. eine erfolgreiche Ausbildung, die über die fachliche Qualifikation hinausgehen. Durch das Training erkennen ihre Auszubildenden, dass eine gute Teamarbeit der Grundstein für den beruflichen Erfolg ist. Des Weiteren erlernen sie Schlüsselkompetenzen, wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Konfliktlösung, welche entscheidend sind für den langfristigen Erfolg der Auszubildenden und des Unternehmens.
Ob Kennenlerntage, Soziales Kompetenztraining (auch bei bereits vorhandenen Konflikten im Team), Kick-Off-Veranstaltung oder als Abschluss-Event/ Team-Event – buchen Sie einen der bereits bestehenden Bausteine oder sprechen Sie uns an um gemeinsam ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Training zu planen!

 

Inhalte

Durch intensive gemeinsame Erlebnisse werden in den Trainings spezifische Kompetenzen Ihrer Auszubildenden gefördert. Die anspruchsvollen, interaktiven Aufträgen fordern sie heraus, Probleme gemeinsam zu bewältigen und dabei kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Es gilt die Arbeits- und Denkweise der Anderen zu erkennen, darauf einzugehen, Potenziale eines jeden zu nutzen und Schwächen auszugleichen um zum gemeinsamen Ziel zu gelangen. Bei allen Angeboten legen wir Wert auf die gezielte Reflexion der neuen Erkenntnisse und den Transfer der neuen Handlungsmöglichkeiten in den Arbeitsalltag der Teilnehmenden.

Ihr Nutzen

  • Steigerung der Leistungsbereitschaft
  • Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts/ des Wir-Gefühls
  • Förderung von Kommunikation und Kooperation
  • Förderung der Selbstorganisation/ des Zeitmanagement
  • Aufbau von Vertrauen/ Abbau von Ängsten
  • Zunahme lösungsorientiertes Vorgehen und zielorientiertes Arbeiten
  • Erkennen von Stärken/Schwächen des Individuums/ des Teams
  • Klärung von Rollen, Funktionen und Verantwortlichkeiten im Team
  • Förderung des Verantwortungsbewusstsein / der Eigeninitiative
  • Zunahme einer realistische Selbsteinschätzung (Selbst- vs. Fremdwahrnehmung)
  • Ausbau der Fähigkeit konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben
  • Konfliktprävention, Verbesserter Umgang mit Kritik und Konflikten, Konfliktlösung
  • Förderung von Problemlösungsfähigkeit und Motivation
  • Spaß und Freude

Methoden

  • Handlungsorientierte Teamaufgaben (z.B. Kooperations- und Initiativaufgaben, Vertrauensübungen): Outdoor und Indoor
  • Gruppenarbeit, Einzelarbeit
  • Praktische Übungen
  • Trainer:innen-Input
  • Diskussion, Erfahrungsaustauch
  • Feedback, Reflexion und Transfer
  • Prozessmoderation

Teilnehmendenkreis

  • Auszubildende
  • Ausbilderinnen und Ausbilder können (müssen aber nicht) als Teil des Teams oder als stille Beobachter bei den Azubi-Trainings teilnehmen. Dies fördert das bessere Kennenlernen untereinander und dadurch letztendlich auch das Commitment (Identifikation mit der Ausbildungsabteilung, dem gesamten Unternehmen und dessen Zielen und Werten).

Die einzelnen Programmbausteine sind einzeln oder mit Übernachtung buchbar. Wir begleiten die Azubis an einem Tag, oder über eine längere Zeit.

Beispielbausteine

Schauen Sie sich doch unsere Beispielbausteine an, in denen wir Outdoor-
mit Indoorelementen kombinieren. Zur Festigung des Erlernten werden die
handlungsorientierten (Outdoor)-Aktionen mit kurzen Theorie-Inputs und
weitere praktischen Übungen ergänzt, die die Fokus-Themen des jeweiligen
Trainings adressieren (z.B. Kommunikation im Team, Konflikt-/ oder Zeitmanagement
oder (Team)Gesundheit). Die Bausteine sind einzeln oder gemeinsam buchbar. 

Sie haben eigene Ideen oder die vorgeschlagenen Bausteine entsprechen nicht
ihren Wünschen und Zielen? Dann kommen Sie auf uns zu. Wir konzipieren in
Absprache gerne ein Angebot, das den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden und
unternehmerischen Anforderungen entspricht.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Angebote.
Zum Kontaktformular

Baustein 1 (2 Tage)

Ein guter Start in die Ausbildung! Kennenlernen und Teambuilding mit Fokus „Kommunikation im Team“ und „Rollenverteilung im Team“

Baustein 2 (2 Tage)

Fokussiert durch die Ausbildung! Teambuilding zum Thema „Ziele“ und „Motivation“

Baustein 3 (2 Tage)

Gemeinsam durch die Ausbildung! Teambuilding mit Fokus „Hindernisse und Konflikte im Team überwinden“ und „Umgang mit (personellen, zeitlichen und materiellen) Ressourcen“

Baustein 4 (2 Tage)

Erfolgreich und gesund durch die Ausbildung! Teambuilding mit Fokus „Zeitmanagement“ und „(Team-)Gesundheit“

Copyright 2020 Outdoorschule Nenana